Aktuelles zu RTunlimited

RTunlimited ist seit Ende 2022 vollständig baureif! Die Rückbauarbeiten wurden erfolgreich abgeschlossen. Ein letztes, bisher in fremdem Eigentum befindliches Grundstück konnte erworben und Bestandsflächen zum Teil temporären Zwischennutzungen zugeführt werden.
Regenwassermanagement für den Industriepark RTunlimited

Das Büro HenningLarsen GmbH entwickelte bereits bei der Aufstellung der Masterplanung von RTunlimited ein Konzept für ein dezentrales Regenwassermanagement für das ca. 12 Hektar große Planungsgebiet. Auf Basis des Rahmenplans und des Gestaltungshandbuchs soll dieses dezentrale Re…
Freiraumgestaltung des Industrieparks RTunlimited

Das Büro Dreigrün Gross+Partner Landschaftsarchitekten mbB wird ab sofort das Gestaltungskonzept für den Stadtplatz, die Anbindung der Stadtbahn sowie die Wegeführung, die Beleuchtung und die Ausstattung erarbeiten.
Baubeginn für den Regionalstadtbahn-Haltepunkt „RTunlimited“

Am Montag, 24. Januar, beginnen die vorbereitenden Arbeiten zum neuen Regional-Stadtbahnhaltepunkt RTunlimited.
„RTunlimited wird die neue Heimat für Technologieunternehmen.“

Oberbürgermeister Thomas Keck über die Coronakrise, den neuen Industriepark RTunlimited und warum innovativ und sozial in der Stadt eine Einheit sind.
Der Traum vom Reutlinger Aufbruch

Der Reutlinger Anlagen-Spezialist BEC baut tonnenschwere Roboter, die Menschen präzise unter die Arme greifen.
Autonomes Fahren und wandernde Krebszellen

Gespräch mit Prof. Cristóbal Curio, Leiter des KI-X-Forschungszentrums der Hochschule Reutlingen Maschinen sind unschlagbar gut darin, Daten zu verarbeiten…