
Projektentwicklung
Phase 1
Ankauf der Flächen, Entmietung und Vorbereitungen für den Abbruch
Phase 2
Baureifmachung und Start der Vermarktung
Phase 3
Verkauf der Grundstücke, Intensivierung der Vermarktung
Phase 4
Neubebauung der Grundstücke, Aufbau des Industrieparks RTunlimited
Mietflächen im Verwaltungsgebäude des Industrieparks RTunlimited verfügbar...
Büroräumlichkeiten in der Max-Planck-Straße 68 zu vermieten!
WeiterlesenRTunlimited sucht Projektentwickler (m/w/d)
Die GER Gewerbeimmobilien Reutlingen GmbH und Co. KG sucht ab sofort und unbefristet in Vollzeit einen Projektentwickler (m/w/d) für den Industriepark RTunlimited.
WeiterlesenBaubeginn für den Regionalstadtbahn-Haltepunkt "RTunlimited"
Am Montag, 24. Januar, beginnen die vorbereitenden Arbeiten zum neuen Regional-Stadtbahnhaltepunkt RTunlimited.
WeiterlesenDie Abbrucharbeiten schreiten voran...(01/2022)
Stand Ende Januar 2022 befinden sich die Abbrucharbeiten auf dem Areal des zukünftigen Industrieparks RTunlimited in vollem Gange.
WeiterlesenAktueller Stand der Abbrucharbeiten (11/2021)
Die Abbrucharbeiten auf dem Areal des zuküntigen Industrieparks RTunlimited nehmen immer mehr Fahrt auf.
WeiterlesenINNOPORT ist Innovationsort des Jahres 2021
Der INNOPORT hat die Online-Abstimmung des Informationsnetzwerks DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT für den Innovationsort des Jahres 2021 gewonnen!
WeiterlesenBaggerbiss für den Industriepark RTunlimited
Mit dem ersten Baggerbiss auf dem ehemaligen Willi-Betz-Areal am 30.06.2021 beginnt die Entwicklung des RTunlimited-Areals.
Weiterlesen„RTunlimited wird die neue Heimat für Technologieunternehmen.“
Oberbürgermeister Thomas Keck über die Coronakrise, den neuen Industriepark RTunlimited und warum innovativ und sozial in der Stadt eine Einheit sind.
WeiterlesenDer Traum vom Reutlinger Aufbruch
Der Reutlinger Anlagen-Spezialist BEC baut tonnenschwere Roboter, die Menschen präzise unter die Arme greifen.
WeiterlesenAutonomes Fahren und wandernde Krebszellen
Gespräch mit Prof. Cristóbal Curio, Leiter des KI-X-Forschungszentrums der Hochschule Reutlingen Maschinen sind unschlagbar gut darin, Daten zu verarbeiten...
Weiterlesen